Der “Verein zur Erhaltung alter Obstsorten” ist auf der Suche nach regionalen Obstsorten und besonders deren Geschichte. Mitglieder des Vereins schneiden von den alten Obstsorten Reiser und pfropfen diese auf drei Wurzelunterlagen. Die Früchte werden analysiert und dokumentiert. Dies unterstreicht die wissenschaftliche Arbeit des Vereins.
In Donzdorf ist dem Verein bis jetzt nur der BECHERWIRTSAPFEL und vermutlich eine WEISSLUIKE bekannt. Weiß jemand etwas zur Geschichte – Namensgebung – Entstehung dieses Apfels? Das fehlt dem Verein noch in seiner Dokumentation.
Wer darüber Kenntnisse hat möge sich doch bitte bei Thomas Wagenblast unter der Tel.-Nr.: 0160 83 79 277 melden.
Vielleicht gibt es noch andere Obstsorten, die es nur hier in Donzdorf und Umgebung gibt?
Aktuelles-Archiv
Der Verein Schwäbisches Streuobstparadies e.V. bietet passend zur kommenden Erntezeit wieder zahlreiche Fort- und Weiterbildungsangebote zu obstbaulichen Themen. Weitere Details sowie Infos zu Anmeldungsmodalitäten, den Kosten, Veranstaltungsorten, den Terminen und die Dauer der Kurse finden Sie unter folgendem Link:
https://www.streuobstparadies.de/Infozentrum/Hier-geht-s-zur-Buchung2
Nutzen Sie die Gelegenheit und nehmen Sie an einem der interessanten und lehrreichen Kurse teil!

