slide1 1920x532

 

Aktuelles

Kräuter aus der Streuobstwiese Teil II – Genuss, Verwendung und Vorsicht bei essbaren Kräutern

Nachdem August Kottmann, bekannter Gastwirt aus Gosbach, bereits 2024 eine äußerst lebhafte und interessante Kräuterwanderung durchgeführt hat, gibt es 2025 für Sie eine Fortsetzung - veranstaltet von der Fachwartevereinigung des Landkreises Göppingen. Es wird wieder ein kleiner Imbiß zur Verfügung gestellt. Der Unkostenbeitrag beläuft sich eigentlich auf 18 Euro, die Fachwartevereinigung bezuschußt jedoch wieder alle Teilnehmenden mit 3 Euro, daher beläuft sich Ihr Eigenanteil auf nur 15 Euro. Dieser wird am Veranstaltungstag von einem/r Vertreter/in der Fachwartevereinigung in bar eingesammelt.

Was: Kräuter aus der Streuobstwiese Teil II – Genuss, Verwendung und Vorsicht bei essbaren Kräutern

Wann: – Mittwoch, 14.05.2025, 18:00 Uhr

Wo: bei gutem Wetter im Pavillon am Obstlehrpfad, (Nähe Tennisplätze/Skatepark Gosbach) Google Plus-Code: HMJQ+6WW, bei schlechtem Wetter im Gasthaus Hirsch Gosbach (Unterdorfstr. 2, 73342 Bad Ditzenbach-Gosbach).

Beitrag: € 15.-

verbindliche Anmeldung wegen begrenzter Platzzahl möglichst bis: 12.05.2025 – bei T. Esposito, Kontakt siehe unten

 

Thomas Esposito

Kreisfachberater für Obst- und Gartenbau

 

Landratsamt Göppingen

Landwirtschaftsamt

Pappelallee 10

73037 Göppingen

Tel.:       07161 202-2556

Fax:       07161 202-2590

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Einladung zum KOV-Sommerevent am 01. Juni 2025 auf dem Biolandgemüsehof Bidlingmaier

Unser Kreisverband, der KOV Göppingen e.V., lädt alle Mitglieder herzlich zu seinem diesjährigen Sommerevent ein!
Am Sonntag, 01. Juni 2025, um 13:30 Uhr, Auchtweide 2, 73035 Göppingen / Lerchenberg, erwartet Sie ein spannender Nachmittag im Biolandgemüsebau Bidlingmaier. Der Biolandgemüsebau Bidlingmaier steht für erstklassige, regionale und saisonale Produkte, die ohne chemische Spritzmittel und synthetische Dünger angebaut werden. Herr Otto Bidlingmaier, der den Hof seit 1983 führt und 1989 auf ökologischen Anbau umgestellt hat, wird uns persönlich durch seinen Betrieb führen und uns die Philosophie des ökologischen Landbaus näherbringen. Sein Engagement für eine nachhaltige Landwirtschaft spiegelt sich in der hohen Qualität seiner Produkte wider. Treffpunkt ist am Hof von Herrn Bidlingmaier in Lerchenberg (Göppingen). Wir bitten alle Teilnehmer, Fahrgemeinschaften zu bilden, um die Anreise zu erleichtern. Für das leibliche Wohl ist gesorgt: Der KOV bietet im Anschluss Snacks und Kaltgetränke an. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit unseren Gastgebern auszutauschen und fachsimpeln Sie mit Gleichgesinnten!

Wir freuen uns auf einen informativen und geselligen Nachmittag mit Ihnen!


Kreisverband der Obst- und Gartenbauvereine Göppingen e. V.

Schnittkurs Schwachwachsende Kirschen

Wollten Sie schon immer wissen, wie schwachwachsende Kirschen geschnitten werden? Was gilt es zu beachten, was sind die Besonderheiten? Nach einer kurzen Einführung und Vorführung am lebenden Objekt durch Franz- Josef Klement (Berater aus dem Ostalbkreis) dürfen und sollen Sie selbst Hand anlegen und schneiden.

Wann: Freitag, 09.05.2025, 15:00 Uhr

Wo: Treffpunkt Waldstetten Friedhof, Rechbergstraße 47, 73550 Waldstetten; Google Plus-Code: QR66+Q2

Beitrag: - kostenfrei -

Verbindliche Anmeldung wegen begrenzter Platzzahl möglichst bis06.05.2025 (verlängert) – bei T. Esposito, Kontakt siehe unten

 

Thomas Esposito, Kreisfachberater für Obst- und Gartenbau

Landratsamt Göppingen

Landwirtschaftsamt

Pappelallee 10

73037 Göppingen

 

Tel.:       07161 202-2556

Fax:       07161 202-2590

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Fahrt zur Gartenschau nach Freudenstadt/Baiersbronn

Diese unternimmt der Verein am Samstag, 28.06.2025. Um 7:00 Uhr ist Abfahrt gegenüber dem Pfarrhaus in Donzdorf. Die Rückkehr ist um 18:00 Uhr geplant. Der Unkostenbeitrag beinhaltet Busfahrt und Eintrittskarte. Mitglieder des OGV bezahlen 20,- €; Nichtmitglieder 40,- €. Anmeldeschluss ist der 15.06.2025.
Die verbindliche Anmeldung nimmt der 2. Vorsitzende Ottmar Schmid, Friedhofstr. 9 in Donzdorf, Tel.: 07162 / 25165 entgegen.

Einladung zur Kräuterwanderung

Eigentlich ist es eher ein Schauen und Finden von Kräutern, die unserem Körper mit ihren Inhaltsstoffen helfen und/oder bei Beschwerden Linderung verschaffen können. Am Freitag, 16.05.2025 treffen wir uns dazu um 16:00 Uhr im Kolpinggarten auf der Bülze. Da es dort direkt keine Parkmöglichkeiten gibt, bitten wir darum, am Fuße des Hügels zu parken und den kurzen Weg fußläufig zurückzulegen.
Nach unserer Kräuter - Erkundung gibt es ein deftiges Vesper.

logo ogv musterhaus 141x60

Friedhofstr. 9
73072 Donzdorf

Telefon: 07162/25165


info@ogv-donzdorf.de
www.ogv-donzdorf.de

Mai 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28 29 30 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31 1
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Mehr erfahren